baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH header
    AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH logo
    #sozialearbeit #pflegeundbetreuung #familienhilfe

    AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH

    aus Kiel

    Die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein e.V. ist ein gemeinnütziger Verband, der Menschen in verschiedenen Lebenslagen unterstützt. Mit einem Fokus auf Pflege, psychosoziale Dienste und Familienhilfe fördert sie Selbstbestimmung und soziale Teilhabe in der Region.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schleswig-Holstein

    Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schleswig-Holstein ist ein gemeinnütziger Verband, der sich für das Wohl und die Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen einsetzt. Der Verband umfasst mehrere Geschäftsbereiche, darunter Psychosoziale Dienste, Jugend- und Familienhilfe sowie Mutter-Kind-Kuren[3].

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    Ein wichtiger Teil der AWO ist die AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, die sich auf die Pflege und Betreuung älterer Menschen spezialisiert hat. Sie bietet ein breites Spektrum an Wohn- und Pflegeformen an, darunter Servicehäuser, ambulante Pflegedienste, Wohn- und Servicezentren sowie Tagespflegeplätze[1]. Diese Einrichtungen ermöglichen es den Bewohnern, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und bieten individuelle Unterstützung entsprechend der aktuellen Lebensphase.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission der AWO besteht darin, Menschen in Not zu unterstützen und ihnen ein erfülltes Leben zu ermöglichen. Der Verband legt großen Wert auf Selbstbestimmung, individuelle Versorgung und die Förderung sozialer Teilhabe. Durch enge Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften und Netzwerkpartnern wird eine bedarfsgerechte und nachhaltige Entwicklung der Angebote gewährleistet[1].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die AWO Schleswig-Holstein setzt sich für eine nachhaltige und qualitätsgesicherte Entwicklung ihrer Dienstleistungen ein. Sie betreibt ein umfassendes Qualitätsmanagement nach dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM), das regelmäßige Befragungen und Projekte zur Qualitätsverbesserung umfasst[1]. Zudem ist der Verband Mitglied im Forum Pflegegesellschaft e.V., das den Austausch zwischen Pflegeeinrichtungen fördert und gemeinsame Interessen vertritt[1].

    Durch diese Initiativen und die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern trägt die AWO Schleswig-Holstein zur Stärkung der sozialen Infrastruktur bei und fördert die Lebensqualität der Menschen in der Region.

    Quellen: