baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann header
    AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann logo
    #sozialegerechtigkeit #nachhaltigeentwicklung #gemeinschaftsunterstützung

    AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann

    aus Mettmann

    Die AWO im Kreis Mettmann ist ein führender sozialer Dienstleister, der mit über 1.000 Mitarbeitenden vielfältige Unterstützung für Menschen in verschiedenen Lebenslagen bietet. Sie setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und ein solidarisches Miteinander ein.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung der AWO im Kreis Mettmann

    Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Mettmann ist ein führender sozialer Dienstleister, der sich für das Wohlergehen und die Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen einsetzt. Mit über 1.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden, etwa 970 Ehrenamtlichen und fast 4.500 Mitgliedern bietet die AWO ein breites Spektrum an Dienstleistungen an.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    Die AWO im Kreis Mettmann bietet eine Vielzahl von sozialen Dienstleistungen, darunter:

    • Beratung und Betreuung: Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Familien, Menschen mit Behinderungen, suchtkranke Menschen, Senioren und geflüchtete Menschen.
    • Bildung und Ausbildung: Angebote in Kindertagesstätten, schulische Betreuung, Inklusionsbegleitung und Familienbildung.
    • Jugendhilfe: Ambulante und stationäre Jugendhilfe sowie Beschäftigungsförderung.

    Mission und Werte

    Die AWO steht für soziale Gerechtigkeit und setzt sich für die Rechte aller Menschen ein. Sie fördert Solidarität, Freiheit, Gleichheit und Toleranz. Die Organisation ist politisch unabhängig und nicht konfessionell gebunden, was ihre Neutralität und Unabhängigkeit unterstreicht.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die AWO im Kreis Mettmann verpflichtet sich zu nachhaltigem Handeln und setzt sich für ökologische Nachhaltigkeit ein. Sie strebt eine umweltschonende Nutzung von Ressourcen in ihren Einrichtungen an und fördert ein demokratisches und solidarisches Zusammenleben. Durch regelmäßige Fortbildungen und Qualitätsmanagement wird die Fachlichkeit der Mitarbeiter sichergestellt.

    Aktuelle Entwicklungen

    Die AWO im Kreis Mettmann hat kürzlich eine neue Geschäftsführung mit langjähriger Erfahrung und Expertise eingesetzt, die sich auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens konzentriert. Mit ihrer engagierten und mitarbeiterorientierten Arbeitsweise wird die AWO weiterhin ein verlässlicher Partner für die Menschen im Kreis Mettmann sein.

    Quellen: