

AWO Bezirksverband Hannover e.V.
Die Freiwilligenakademie Niedersachsen qualifiziert und vernetzt Ehrenamtliche. Sie bietet Fortbildungen, Beratung und eine Infothek für Engagierte in Niedersachsen.
Freiwilligenakademie Niedersachsen
bearbeitenDie Freiwilligenakademie Niedersachsen ist ein zentraler Anbieter von Fortbildungen und Qualifizierungen für ehrenamtlich und freiwillig Engagierte in Niedersachsen. Mit einem Netzwerk von über 70 Mitgliedern aus Bildungsträgern, Verbänden, Wohlfahrtseinrichtungen und Kommunen fördert die Akademie seit mehr als 20 Jahren das bürgerschaftliche Engagement.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Fortbildungsangebote: Die Akademie bietet eine breite Palette von Fortbildungen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen an, darunter Kommunikation, Umweltschutz, Integration und Inklusion sowie Vereins- und Projektarbeit[1][3].
- Beratung und Vernetzung: Neben Workshops und Seminaren bietet die Akademie persönliche, telefonische und online-Beratung sowie Vernetzungsmöglichkeiten für Engagierte[2][5].
- Infothek: Eine umfangreiche Sammlung von Materialien, Tipps und Selbstlernkursen zur Unterstützung ehrenamtlicher Aktivitäten[2].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Freiwilligenakademie besteht darin, das bürgerschaftliche Engagement zu fördern und die Teilhabe in der Gesellschaft zu stärken. Sie setzt sich für die Qualifizierung und Vernetzung von Ehrenamtlichen ein, um deren Arbeit effektiver und erfüllender zu gestalten[4][5].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Akademie engagiert sich in verschiedenen nachhaltigen Projekten, insbesondere im Bereich Umweltschutz. Beispiele hierfür sind Aufforstungsaktionen, Müllsammelaktionen und die Renaturierung von Flüssen[1]. Zudem fördert sie die Integration und Inklusion durch Projekte wie inklusives Gärtnern und Sport[1].
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung wird die Akademie in ihrer Arbeit unterstützt und kann kostenfreie Fortbildungen anbieten[3][5]. Die Freiwilligenakademie Niedersachsen entwickelt kontinuierlich neue Bildungskonzepte und setzt Standards für vergleichbare Bildungsangebote[4].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.freiwilligenakademie.de/fileadmin/daten/bilder/Startseite/Programm-Image-Flyer_19012025_A4.pdf
- 2 - https://www.freiwilligenakademie.de/infothek
- 3 - https://www.freiwilligenakademie.de
- 4 - https://www.freiwilligenakademie.de/ueber-uns/profil
- 5 - https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/soziales_inklusion/burgerschaftliches_engagement/freiwilligenakademie_niedersachsen/freiwilligenakademie-niedersachsen-fan-ev-13723.html