baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    AVR Kommunal AöR header
    AVR Kommunal AöR logo
    #abfallentsorgung #kreislaufwirtschaft #klimaschutz

    AVR Kommunal AöR

    aus Sinsheim

    AVR Kommunal AöR: Ihr Spezialist für kommunale Entsorgung im Rhein-Neckar-Kreis. Sie bietet umfassende Dienstleistungen in der Abfallverwertung und setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

    Webseite besuchen

    AVR Kommunal AöR
    Als Spezialist der kommunalen Entsorgungswirtschaft im Rhein-Neckar-Kreis bietet die AVR Kommunal umfassende Dienstleistungen in der Abfallverwertung. Das Unternehmen realisiert jährlich 138.000 Abholaufträge für Sperrmüll, Altholz, Elektrogeräte, Metallschrott, Alttextilien und Grünschnitt – inklusive kostenloser Wohnungsentrümpelung unabhängig vom Stockwerk[1]. Der Service garantiert eine umweltverträgliche und verlässliche Abfallentsorgung, wobei angemeldete Gegenstände direkt aus Wohnungen, Kellern oder Garagen abgeholt werden[^1].

    Gegründet 1991 als AVR Abfallverwertungsgesellschaft, entwickelte sich das Unternehmen von der reinen Entsorgung hin zu einem schlagkräftigen Netzwerk für Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz[3]. Seit 2020 agiert die AVR Kommunal als Anstalt des öffentlichen Rechts unter der Leitung von Vorständin Katja Deschner und ist Teil der AVR-Gruppe, die Nachhaltigkeitsprojekte wie Recyclinginitiativen und Klimaschutzkonzepte vorantreibt[1][3].

    Nachhaltigkeit und Innovation stehen im Fokus: Die AVR-Gruppe verfolgt seit 2013 ein Klimaschutzkonzept, das kontinuierlich erweitert wird, um Ressourcenschonung und Energieeffizienz in der Region zu stärken[3]. Ergänzende Initiativen wie Kleidertauschbörsen und das Gebrauchtwaren-Kaufhaus "zweite sahne" unterstreichen den Einsatz für Kreislaufwirtschaft[4].

    Mit Hauptsitz in 74889 Sinsheim (Dietmar-Hopp-Straße 8) verbindet die AVR Kommunal kommunale Verantwortung mit moderner Dienstleistungskompetenz, um eine lebenswerte Zukunft im Rhein-Neckar-Kreis zu gestalten[^1][3].

    [^1]: Zusätzliche Informationen aus dem bereitgestellten Kontext
    (Zeichenumfang: ~1.800 Zeichen)

    **AVR Kommunal AöR**  
    Als Spezialist der kommunalen Entsorgungswirtschaft im Rhein-Neckar-Kreis bietet die AVR Kommunal umfassende Dienstleistungen in der Abfallverwertung. Das Unternehmen realisiert jährlich **138.000 Abholaufträge** für Sperrmüll, Altholz, Elektrogeräte, Metallschrott, Alttextilien und Grünschnitt – inklusive **kostenloser Wohnungsentrümpelung unabhängig vom Stockwerk**[1]. Der Service garantiert eine **umweltverträgliche und verlässliche Abfallentsorgung**, wobei angemeldete Gegenstände direkt aus Wohnungen, Kellern oder Garagen abgeholt werden[^1].
    
    Gegründet 1991 als AVR Abfallverwertungsgesellschaft, entwickelte sich das Unternehmen von der reinen Entsorgung hin zu einem **schlagkräftigen Netzwerk für Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz**[3]. Seit 2020 agiert die AVR Kommunal als **Anstalt des öffentlichen Rechts** unter der Leitung von Vorständin **Katja Deschner** und ist Teil der **AVR-Gruppe**, die Nachhaltigkeitsprojekte wie Recyclinginitiativen und Klimaschutzkonzepte vorantreibt[1][3].  
    
    **Nachhaltigkeit und Innovation** stehen im Fokus: Die AVR-Gruppe verfolgt seit 2013 ein **Klimaschutzkonzept**, das kontinuierlich erweitert wird, um Ressourcenschonung und Energieeffizienz in der Region zu stärken[3]. Ergänzende Initiativen wie **Kleidertauschbörsen** und das **Gebrauchtwaren-Kaufhaus "zweite sahne"** unterstreichen den Einsatz für Kreislaufwirtschaft[4].  
    
    Mit Hauptsitz in **74889 Sinsheim** (Dietmar-Hopp-Straße 8) verbindet die AVR Kommunal **kommunale Verantwortung** mit moderner Dienstleistungskompetenz, um eine **lebenswerte Zukunft** im Rhein-Neckar-Kreis zu gestalten[^1][3].  
    
    [^1]: Zusätzliche Informationen aus dem bereitgestellten Kontext  
    *(Zeichenumfang: ~1.800 Zeichen)*  
    

    Quellen: