
ASB Lehrerkooperative Bildung und Kommunikation gGmbH
ASB Bildung: Bildung als gesellschaftlicher Auftrag. Er bietet vielfältige Bildungsangebote im Rhein-Main-Gebiet, von Sprachkursen bis zu beruflicher Qualifizierung. Chancengleichheit und Solidarität sind zentrale Werte.
ASB Bildung: Bildung als gesellschaftlicher Auftrag
bearbeitenASB Bildung ist ein freier, gemeinnütziger Träger im Rhein-Main-Gebiet, der sich für die Förderung von Bildung und Integration einsetzt. Die Organisation bietet eine Vielzahl von Bildungsangeboten an, um Menschen aller Herkunft und Religion eine selbstbestimmte, lebenswerte Zukunft zu ermöglichen.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Deutschkurse und Sprachintegration: ASB Bildung bietet Kurse zur Deutschsprachförderung an, darunter auch spezielle Vorbereitungskurse wie den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) und den telc C1-Abendkurs.
- Berufliche Qualifizierungen: Kurse zur Vorbereitung auf Berufe wie das der Fachkraft zur Mitarbeit in Kitas oder der Tagesmutter werden angeboten.
- Pädagogische Bildung: Die Akademie für pädagogische Bildung bietet praxisnahe Ausbildungen, die auf Chancengleichheit, Solidarität und hohe Bildungsqualität setzen.
Mission und Werte
bearbeitenASB Bildung versteht Bildung als gesellschaftlichen Auftrag und setzt dabei auf Werte wie Chancengleichheit, Solidarität und Toleranz. Die interne Unternehmenskultur zeichnet sich durch eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit aus, die kontinuierliches Lernen und Wachsen fördert[1][2].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenEs gibt keine spezifischen Informationen zu Nachhaltigkeitszielen oder Initiativen von ASB Bildung. Allerdings setzt das Unternehmen auf kontinuierliche Qualifizierung und Weiterbildung seiner Mitarbeitenden, was als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Organisation betrachtet werden kann[1].
Zusammenarbeit und Kooperationen
bearbeitenASB Bildung arbeitet eng mit anderen Organisationen und Anbietern zusammen, um das Angebotsspektrum zu erweitern. Insbesondere das ASB-Bildungswerk bietet weiterführende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an, die von Präsenzveranstaltungen bis hin zu Online-Formaten reichen[1][3].