baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e.V header
    Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e.V logo
    #integration #migration #existenzgruendung

    Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e.V

    aus Hamburg

    Die Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e.V. (ASM) fördert die berufliche Integration von Migrant*innen in Hamburg. Sie bietet Beratung, Qualifizierung und unterstützt bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse.

    Webseite besuchen

    Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e.V. (ASM)

    Die Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e.V. (ASM) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die erfolgreiche berufliche Integration von Migrantinnen und Migranten in Hamburg einsetzt. Gegründet wurde der Verein 2007, um Inhaber von Klein- und Kleinstbetrieben sowie Gründungswillige mit Migrationshintergrund zu unterstützen.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Beratung und Qualifizierung: ASM bietet individuelle Beratungen für Existenzgründer und Unternehmer mit Migrationshintergrund an. Dazu gehören Gründungsunterstützung, Coaching und die Erstellung von Businessplänen.
    • Ausbildungsangebote: Der Verein fördert die Ausbildung von Jugendlichen mit Migrations- und Fluchthintergrund durch Ausbildungscoaching und Vermittlung in Ausbildungsbetriebe.
    • AEVO-Lehrgänge: ASM bietet Kurse zur Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung an, um die Qualifikation als Ausbilder zu erlangen.
    • Projekte zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen: ASM unterstützt bei der Anpassungsqualifizierung und Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen.

    Mission und Werte

    Die ASM steht für ein friedliches Zusammenleben und die Vielfalt in der Gesellschaft. Sie respektiert die Würde jedes Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Der Verein fördert die Potenziale von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und unterstützt selbstständige Migrantinnen und Migranten bei ihrer beruflichen Integration.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    ASM engagiert sich für eine nachhaltige Integration durch langfristige Projekte wie das Förderprogramm IQ Netzwerk Hamburg. Ziel ist es, Gründungswillige und Inhaber von KMU mit Migrationshintergrund zu stärken und junge Migranten in die duale Berufsausbildung zu integrieren. Durch die Zusammenarbeit mit migrantischen Communities wird der Austausch über das duale Ausbildungssystem gefördert.

    ASM arbeitet eng mit der Jugendberufsagentur zusammen, um Ausbildungsplätze zu vermitteln und die Teilhabe von Geflüchteten am Arbeitsmarkt zu fördern. Der Verein ist auch Träger von Mentoringprojekten, die Frauen mit Migrationshintergrund unterstützen.

    Quellen: