baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Arbeitnehmerkammer Bremen header
    Arbeitnehmerkammer Bremen logo
    #arbeitnehmerrechte #sozialerechte #arbeitsrecht

    Arbeitnehmerkammer Bremen

    aus Bremen

    Die Arbeitnehmerkammer Bremen vertritt die Interessen von 390.000 Arbeitnehmern. Sie bietet Rechtsberatung, fördert Weiterbildung und setzt sich für faire Arbeitsbedingungen in Bremen ein.

    Webseite besuchen

    Arbeitnehmerkammer Bremen

    Die Arbeitnehmerkammer Bremen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich für die Interessen der Arbeitnehmer in der Freien Hansestadt Bremen einsetzt. Mit rund 390.000 Mitgliedern ist sie eine zentrale Einrichtung zur Vertretung der wirtschaftlichen, beruflichen und sozialen Belange der Arbeitnehmer.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission der Arbeitnehmerkammer besteht darin, die Rechte und Interessen der Arbeitnehmer zu stärken und zu fördern. Sie setzt sich für verbesserte Arbeitsbedingungen, angemessene Entlohnung und den Schutz vor Arbeitsplatzverlust ein. Die Kammer bietet umfassende rechtliche Beratung im Arbeitsrecht, Unterstützung bei Tarifverhandlungen und Förderung beruflicher Weiterbildung an.

    Dienstleistungen

    Die Arbeitnehmerkammer bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter:

    • Rechtsberatung: Erfahrene Juristen unterstützen Mitglieder bei arbeitsrechtlichen Konflikten und bieten Beratung bei Arbeitsverträgen und Kündigungsschutz.
    • Tarifverhandlungen: Enge Kooperation mit Gewerkschaften zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
    • Bildung und Weiterbildung: Förderung der beruflichen Entwicklung durch Bildungsangebote und Qualifizierungsprogramme.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die Arbeitnehmerkammer Bremen engagiert sich für eine nachhaltige und gerechte Arbeitswelt. Sie fördert die Mitbestimmung und setzt sich für die Stärkung der Arbeitnehmerinteressen ein. Durch ihre Bildungsangebote und politische Beratung trägt sie zur Entwicklung einer stabilen und zukunftsfähigen Arbeitswelt bei.

    Veranstaltungen und Kultur

    Die Kammer organisiert regelmäßig Veranstaltungen, wie z.B. Kunstausstellungen, um die kulturelle und soziale Teilhabe der Arbeitnehmer zu fördern. Diese Initiativen stärken die Gemeinschaft und bieten Plattformen für den Austausch und die Vernetzung.

    Quellen: