
Amtsverwaltung Dänischer Wohld
Das Amt Dänischer Wohld ist eine moderne Verwaltung im Herzen Schleswig-Holsteins. Es bietet vielfältige Aufgaben in einer Region mit hoher Lebensqualität. Werden Sie Teil eines Teams, das sich für die Bürger einsetzt!
Amt Dänischer Wohld: Eine moderne Verwaltung im Herzen Schleswig-Holsteins
bearbeitenDas Amt Dänischer Wohld ist eine moderne Verwaltungseinheit im Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein. Es umfasst acht Gemeinden: Felm, Gettorf, Lindau, Neudorf-Bornstein, Neuwittenbek, Osdorf, Schinkel und Tüttendorf. Diese Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die sich zwischen der Eckernförder Bucht und dem Nord-Ostsee-Kanal erstreckt.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Verwaltungsdienstleistungen: Das Amt bietet umfassende Verwaltungsdienstleistungen für seine Gemeinden an, darunter Meldewesen, Pass- und Ausweiswesen sowie Bauordnungswesen.
- Schulverwaltung: Es verwaltet drei Schulverbände, die für die Bildung in der Region verantwortlich sind.
- Kommunale Infrastruktur: Die Amtsverwaltung unterstützt die Entwicklung der kommunalen Infrastruktur, einschließlich der Förderung von Rad- und Wanderwegen sowie der Erhaltung historischer Gebäude.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des Amtes besteht darin, eine effiziente und bürgernahe Verwaltung zu gewährleisten. Werte wie Transparenz, Effizienz und Bürgerorientierung stehen im Vordergrund. Das Amt setzt sich für die Förderung der Lebensqualität und des Wohlbefindens seiner Einwohner ein.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas Amt Dänischer Wohld legt Wert auf nachhaltige Entwicklung. Es fördert den Erhalt der natürlichen Umgebung durch den Schutz von Waldgebieten und die Unterstützung von umweltfreundlichen Projekten. Zudem bietet es seinen Mitarbeitern gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Yoga an und setzt sich für die Ausbildung junger Menschen ein.
Attraktivität der Region
bearbeitenDie Region bietet eine hohe Lebensqualität durch ihre Nähe zu Städten wie Kiel und Eckernförde sowie die unmittelbare Nähe zur Ostsee. Die Versorgung mit Grundschulen, weiterführenden Schulen und anderen Dienstleistungen ist gesichert. Die Amtsverwaltung in Gettorf ist zentral gelegen und bietet eine moderne Arbeitsumgebung.
Insgesamt ist das Amt Dänischer Wohld ein wichtiger Teil der regionalen Verwaltung, der sich für die Förderung der Gemeinschaft und den Erhalt der natürlichen Schönheit der Region einsetzt.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://de.wikipedia.org/wiki/Amt_D%C3%A4nischer_Wohld
- 2 - https://www.amt-daenischer-wohld.de/amt_daenischer_wohld/Verwaltung/B%C3%BCrgerservice/Ihre%20Ansprechpartner/
- 3 - https://www.amt-daenischer-wohld.de/amt_daenischer_wohld/Gemeinden/
- 4 - https://www.amt-daenischer-wohld.de/amt_daenischer_wohld/Verwaltung/Quicklinks/Impressum/
- 5 - https://jobs.shz.de/arbeitgeber/amt-daenischer-wohld-70024