

Amt Südtondern
Amt Südtondern: Eine Körperschaft öffentlichen Rechts in Schleswig-Holstein. Sie bietet vielfältige Verwaltungsdienstleistungen für 30 Kommunen. Hier findet man Jobs mit Bürger*innennähe, Effizienz und Transparenz.
Amt Südtondern: Eine Körperschaft Öffentlichen Rechts in Schleswig-Holstein
bearbeitenDas Amt Südtondern ist einer der größten Verwaltungsverbünde in Schleswig-Holstein, zuständig für 30 Kommunen mit über 40.000 Einwohnern. Es befindet sich im äußersten Nordwesten des Bundeslandes, direkt an der Grenze zu Dänemark[1][2].
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Verwaltungsdienstleistungen: Das Amt bietet umfangreiche Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen an, darunter Soziales, Bildung und Infrastruktur. Die Bürgerbüros in Niebüll, Risum-Lindholm, Leck und Süderlügum sorgen für eine dezentralisierte und bürgernahe Verwaltung[1].
- Standesamt und Sozialzentren: Wichtige Einrichtungen wie das Standesamt in Niebüll und die Sozialzentren in Niebüll und Leck sind ebenfalls Teil der Verwaltung[1].
- Bildungs- und Schulverbandsangebote: Informationen zu Schulverbänden und Bildungsangeboten werden ebenfalls bereitgestellt[2].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission von Amt Südtondern besteht darin, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger sowie die politischen Gremien bestmöglich zu vertreten und bedarfsorientierte Dienstleistungen anzubieten. Werte wie Bürgernähe, Effizienz, und Transparenz sind dabei zentral. Das Amt legt Wert auf die gleichberechtigte Behandlung aller Anliegen und fördert Versorgung und Unterstützung in den Gemeinden.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenNeben der Pflege der regionalen Infrastruktur und der Unterstützung lokaler Gemeinschaften zeigt sich das Engagement für Nachhaltigkeit vor allem in der Digitalisierung der Dienstleistungen. Mit dem Service-Terminal Front Desk wurde die Terminbuchung für das Bürgerbüro Niebüll modernisiert, was die Effizienz und Bedienfreundlichkeit erhöht[5]. Zudem fokussiert sich das Amt auf Umweltinitiativen, wie Müllsammelaktionen in den Gemeinden[2].
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenAktuell sucht das Amt Südtondern einen neuen Amtsdirektor, der die Leitung und strategische Ausrichtung des größten Amtes in Schleswig-Holstein für die Zukunft gestalten soll[2]. Initiativen wie der Equal Pay Day zeigen das Engagement für soziale Gleichheit und Fairness[2].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.amt-suedtondern.de/Das-Amt/Verwaltung/Wir-stellen-uns-vor/
- 2 - https://www.amt-suedtondern.de
- 3 - https://www.amt-suedtondern.de/Schnellnavigation/Impressum/
- 4 - https://www.amt-suedtondern.de/index.php?ModID=7&FID=2861.13458.1&object=tx%7C2861.13458.1
- 5 - https://www.leck.de/neues-service-terminal-front-desk-im-amt-suedtondern/