

Ammerland-Hospiz
Das Ammerland-Hospiz in Westerstede sucht engagierte Mitarbeiter! Es bietet eine würdevolle Betreuung in der letzten Lebensphase, eingebettet in eine herzliche und offene Atmosphäre. Werde Teil eines Teams, das Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellt.
Unternehmensbeschreibung: Ammerland-Hospiz
bearbeitenDas Ammerland-Hospiz in Westerstede bietet eine ganzheitliche Betreuung für Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Eingebettet in einer idyllischen Waldrandlage, prägen Gastlichkeit, Offenheit und menschliche Wärme das Handeln des Hospizes.
Dienstleistungen
bearbeiten- Integrierte Betreuung: Das Ammerland-Hospiz setzt sich aus einem vielseitigen Team aus Pflegefachkräften, Physiotherapeuten, Kunsttherapeuten, Seelsorgern und ehrenamtlichen Mitarbeitern zusammen. Diese bieten eine umfassende Versorgung, die sich auf die physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse der Bewohner und ihrer Familien richtet[1][2].
- Ärztliche Versorgung: Durch den Hausarzt oder Palliativmediziner wird eine qualifizierte ärztliche Betreuung sichergestellt, die auch rund um die Uhr zur Verfügung steht[2][4].
- Infrastruktur: Acht individuell gestaltbare Gästezimmer mit eigenem Bad, barrierefreies Badezimmer, Wohnzimmer und Raum der Stille bieten einen persönlichen und gemütlichen Rahmen[4].
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission des Ammerland-Hospizes besteht darin, schwerkranken Menschen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben bis zum Tod zu ermöglichen. Hauptwerte sind die menschliche Zuwendung und die Achtung der individuellen Bedürfnisse jedes Bewohners, unabhängig von Alter, Konfession oder Herkunft[1][4].
Nachhaltigkeit und Initiativen
bearbeiten- Kooperationen: Das Hospiz arbeitet eng mit der Ammerland-Klinik und anderen regionalen Anbietern im Gesundheitsbereich zusammen, um ein umfassendes Versorgungsangebot zu bieten[4].
- Unterstützung: Finanzielle und sächliche Spenden sind willkommen und tragen zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Hospizarbeit bei[1].
- Ethische Position: Das Ammerland-Hospiz lehnt die aktive Sterbehilfe ab und setzt sich für eine menschenwürdige Palliativversorgung ein[4].
Das Ammerland-Hospiz bietet somit eine herzliche "Herberge auf der Lichtung", in der Bewohner und ihre Familien sich geborgen und individuell angenommen fühlen können.