

Alternativer Wohlfahrtsverband SOAL e. V.
SOAL e.V. bietet eine Jobbörse für den sozialen Bereich. Als alternativer Wohlfahrtsverband setzt er sich für eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe ein und vermittelt Jobs in diesem Feld.
Über SOAL e.V.
bearbeitenSOAL e.V. ist ein politisch und konfessionell unabhängiger, alternativer Wohlfahrtsverband in Hamburg, der seit 1985 besteht. Als sozialer und alternativer Verband vertritt SOAL die Interessen seiner Mitgliedseinrichtungen und setzt sich für eine starke und inklusive Kinder- und Jugendhilfe ein, die die Rechte von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigungen in den Mittelpunkt stellt.
SOAL e.V. bietet seinen Mitgliedern umfassende Fachberatung, engagierte Interessenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit. Der Verband fördert den regelmäßigen Fach- und Informationsaustausch und bietet Weiterbildungen in den Bereichen Pädagogik, Organisation, Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation an, die auch Nichtmitgliedern offenstehen. Ein weiteres Angebot ist das SOAL Qualitätsentwicklungsverfahren (SOAL QE). Im Bereich der Kita-Verwaltung können Mitgliedseinrichtungen sowie Nichtmitglieder kostenpflichtige Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
SOAL e.V. engagiert sich dafür, dass die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe und die Arbeit der Fachkräfte in den Einrichtungen ausreichend wertgeschätzt, angemessen bezahlt und öffentlich anerkannt werden. Der Verband bezieht klar Position zu aktuellen gesellschaftlichen Themen und setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein.
SOAL e.V. bietet zudem Raumvermietungen für Veranstaltungen an und betreibt eine Jobbörse für den sozialen Bereich. Mitglied kann jede Gründungsvorhaben, Einrichtung oder Initiative im sozialen Bereich werden, unabhängig von der Rechtsform. Einzelpersonen können Fördermitglieder werden.