baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus GmbH header
    Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus GmbH logo
    #krankenhaus #gesundheitsversorgung #medizin

    Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus GmbH

    aus Berlin

    Das Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus in Berlin bietet moderne Medizin mit christlichen Werten. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Charité legt es Wert auf Nächstenliebe und umfassende Versorgung.

    Webseite besuchen

    Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus

    Das Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf kombiniert eine traditionsreiche Geschichte mit moderner Medizin und Pflege. Als Notfallkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin bietet es eine umfassende medizinische Versorgung.

    Hauptdienstleistungen und Fachgebiete

    • Fachabteilungen: Allgemeinchirurgie, Angiologie, Augenheilkunde, Geburtshilfe, Gefäßchirurgie, Geriatrie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Innere Medizin, Neurochirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie.
    • Spezialisierte Zentren: Brustzentrum-City, Darmkrebszentrum, EndoProthetik-Zentrum, Gefäßzentrum und AltersTraumaZentrum.
    • Versorgungskapazität: Jährlich etwa 20.000 stationäre Patienten, mehr als 50.000 ambulante Behandlungen.

    Mission und Werte

    Das Krankenhaus folgt christlichen Werten und legt großen Wert auf Nächstenliebe und soziale Verantwortung. Es behandelt alle Patienten unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialer Stellung. Die Mitarbeiter arbeiten eng zusammen, um eine menschenbezogene Betreuung zu gewährleisten.

    Nachhaltigkeit und Initiativen

    • Bildung und Forschung: Als akademisches Lehrkrankenhaus fördert es die Ausbildung von medizinischem Nachwuchs und beteiligt sich an Forschungsprojekten.
    • Gemeinschaftsarbeit: Enge Zusammenarbeit innerhalb des Alexianer-Verbunds und mit lokalen Partnern zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung.

    Das Krankenhaus ist bekannt für seine fortschrittliche medizinische Ausstattung und eine zugängliche Patientenversorgung. Es beteiligt sich regelmäßig an öffentlichen Veranstaltungen zur Gesundheitsbildung und karitativen Initiativen.

    Geschichte

    Gegründet am 4. November 1930 von den Katharinenschwestern, wurde das Krankenhaus Teil des Alexianer-Verbunds ab Januar 2025. Eine umfassende Sanierung zwischen 1990 und 2000 führte zu einer Modernisierung der medizinischen Ausstattung.

    Seit 1990 verfügt das Krankenhaus über ein Bettenhaus im Gartenbereich, das die Kapazitäten erweitert. Trotz Schließungsdrohungen 1998 konnte das Krankenhaus dank der Bemühungen der Betreiber weiterbetrieben werden.

    Auszeichnungen und Anerkennungen

    • Exzellente Versorgung: Dr. Christian Stofft, Chefarzt der Abteilung für Geriatrie, wurde erneut als einer der "Deutschlands ausgezeichneten Ärzte" vorgestellt, was die hohe Qualität der medizinischen Versorgung unterstreicht.

    Das Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus kombiniert somit traditionellen Dienst an der Gesellschaft mit modernen Standards und zeigt sich als ein lebendiger Teil der Berliner Gesundheitsversorgung.

    Quellen: