

ALB FILS KLINIKUM GmbH
Das Alb Fils Klinikum, größter Gesundheitsanbieter zwischen Stuttgart und Ulm, sucht Talente! Werden Sie Teil eines innovativen Teams in einem modernen Umfeld. #AlbFilsKlinikum
Über Alb Fils Klinikum
bearbeitenDas Alb Fils Klinikum ist der größte Gesundheitsanbieter zwischen Stuttgart und Ulm und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm. Mit dem Anspruch "Innovation. Kompetenz. Teamgeist." bietet das Klinikum den Menschen in der Alb-Fils-Region eine umfassende medizinische Versorgung rund um die Uhr.
Das Leistungsspektrum umfasst ein breites Spektrum an medizinischen Fachrichtungen, darunter Altersmedizin, Orthopädie, Diabetologie, Frauengesundheit, Kardiologie, Kinder- und Jugendmedizin, Onkologie, Pneumologie, Gastroenterologie, Urologie, Notfall- und Intensivmedizin sowie Palliativmedizin. Ergänzt wird das Angebot durch Institute für Radiologie, Pathologie und Laboratoriumsmedizin sowie eine Zentralapotheke.
Das Klinikum betreibt verschiedene spezialisierte Zentren, darunter zertifizierte Krebszentren (Darm-, Pankreas-, Magen-, Brust-, Gynäkologisches Krebszentrum), ein Wirbelsäulenzentrum, ein Endoprothetikzentrum, ein Traumazentrum, ein Schmerzzentrum, ein Diabeteszentrum und ein Perinatalzentrum. Diese Zentren gewährleisten eine hochspezialisierte und interdisziplinäre Behandlung von komplexen Erkrankungen.
Das Alb Fils Klinikum legt großen Wert auf Qualität und Patientensicherheit. Dies spiegelt sich in zahlreichen Zertifizierungen und Auszeichnungen wider.
Aktuell entsteht in Göppingen ein Klinik-Neubau, der eines der modernsten Krankenhäuser des Landes werden soll. Der Neubau wird Raum für modernste Medizin und Pflege bieten und den Patienten zeitgemäßen Komfort bieten. Prozesseffizienz, innovative Informationstechnologie und moderne Arbeitsplatzgestaltung werden das neue Gebäude auszeichnen.
Als einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Göppingen mit rund 2.500 Mitarbeitenden bietet das Alb Fils Klinikum vielfältige Karrieremöglichkeiten und legt Wert auf die Förderung seiner Mitarbeitenden durch umfassende Fort- und Weiterbildungsprogramme.