Die Aktion Fischotterschutz e.V. ist eine gemeinnützige Naturschutzinitiative, die seit 1979 den Eurasischen Fischotter und seine Lebensräume schützt. Mit Projekten wie dem OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel fördert sie Bildung, Forschung und Gewässerschutz für eine nachhaltige Zukunft.
Die Aktion Fischotterschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die seit ihrer Gründung im Jahr 1979 engagiert für den Schutz des Eurasischen Fischotters und seiner Lebensräume eintritt. Das Unternehmen ist kein kommerzielles Unternehmen, sondern ein zentrales Naturschutz-Bildungsprojekt, das sich für die Sicherung der Lebensgrundlagen aller Lebewesen einsetzt – von Flora und Fauna bis hin zum Menschen[2][3].
Die Hauptmission der Aktion Fischotterschutz e.V. ist es, den Eurasischen Fischotter und seine Lebensräume zu schützen und gleichzeitig die Lebensgrundlagen aller Lebewesen zu sichern. Der Fischotter dient hierbei als Symbol für einen ganzheitlichen Naturschutz, der die Bedürfnisse von Flora, Fauna und Mensch berücksichtigt. Die Organisation setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren, um Naturschutzmaßnahmen zu planen und umzusetzen, die von der Bevölkerung getragen und unterstützt werden[2][3].
Die Aktion Fischotterschutz e.V. ist somit eine zentrale Instanz für den Naturschutz in Mitteleuropa, die durch ihre umfassenden Initiativen und Projekte einen signifikanten Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt leistet.