

AKAFÖ Akademisches Förderungswerk, AöR
Das AKAFÖ unterstützt Studierende und Hochschulmitarbeiter in Bochum und Umgebung mit Mensen, Wohnheimen, BAföG-Beratung, Kinderbetreuung und mehr. Es fördert Inklusion, Vielfalt und Kultur.
Unternehmensbeschreibung: Akademisches Förderungswerk (AKAFÖ)
bearbeitenDas Akademische Förderungswerk (AKAFÖ) ist ein Studierendenwerk mit Sitz in Bochum, das sich umfassend für die Unterstützung von Studierenden und Hochschulmitarbeitern an den Bochumer Hochschulen sowie der Westfälischen Hochschule an den Standorten Gelsenkirchen, Recklinghausen und Bocholt einsetzt.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Verpflegung: Das AKAFÖ betreibt zahlreiche Mensen und Cafeterien, um den Studierenden eine angemessene Verpflegung zu bieten.
- Wohnraum: Es vermietet über 4.200 Plätze in Studentenwohnheimen, um Studierenden eine sichere und zugängliche Unterkunft zu gewährleisten.
- BAföG und Finanzierung: Das AKAFÖ ist mit der Durchführung des BAföG und der Vermittlung von Studienabschlussdarlehen beauftragt.
- Kinderbetreuung: Es bietet zwei Kindertagesstätten an, um Eltern unter den Studierenden und Hochschulmitarbeitern zu entlasten.
- Behindertenberatung: Ein Beratungszentrum zur Inklusion Behinderter unterstützt behinderte und chronisch kranke Studierende.
- Kulturförderung: Durch die Bochumer Studentische Kulturoperative (BOSKOP) werden kulturelle Veranstaltungen und Events organisiert.
Mission und Werte
bearbeitenDas AKAFÖ ist bestrebt, Studierenden und Hochschulmitarbeitern ein umfassendes Unterstützungsangebot zu bieten, um ihre Lebens- und Studienbedingungen zu verbessern. Es legt Wert auf Inklusion, Vielfalt und die Förderung von Kultur und Internationalität.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt sind, setzt sich das AKAFÖ für die Barrierefreiheit seiner digitalen Angebote ein und bietet umfassende Unterstützung für Studierende mit Behinderungen. Zudem fördert es kulturelle und internationale Programme, die zur Vielfalt und Inklusion beitragen.
Das AKAFÖ ist ein zentraler Partner für die Hochschulen in der Region, indem es umfassende Dienstleistungen zur Unterstützung von Studierenden und Hochschulmitarbeitern bereitstellt. Durch seine vielfältigen Angebote trägt es maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität und des Studienumfelds bei.