

Akademie für Gesundheitsberufe - Schule für Medizinische Technolog*innen der Laboratoriumsanalytik und Radiologie
Die Mühlenkreiskliniken sind ein großer Gesundheitskonzern im Kreis Minden-Lübbecke. Sie bieten umfassende medizinische Versorgung, von Notfallmedizin bis zur Spitzenmedizin, und legen Wert auf Ausbildung und ethisches Handeln. Über 5.100 Mitarbeitende versorgen jährlich 200.000 Patienten.
Unternehmensbeschreibung der Mühlenkreiskliniken
bearbeitenDie Mühlenkreiskliniken sind ein kommunaler Gesundheitskonzern, der sich auf die stationäre medizinische Versorgung im Kreis Minden-Lübbecke und darüber hinaus spezialisiert hat. Der Konzern umfasst mehrere Einrichtungen, darunter das Johannes Wesling Universitätsklinikum Minden, das Krankenhaus Rahden, das Krankenhaus Lübbecke, das Krankenhaus Bad Oeynhausen, die Auguste-Viktoria-Klinik in Bad Oeynhausen, das Medizinische Zentrum für Seelische Gesundheit, die Akademie für Gesundheitsberufe und das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ)[1][3].
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Notfallmedizin: Die Mühlenkreiskliniken bieten umfassende Notfallversorgung an.
- Geburtshilfe: Moderne Geburtshilfe mit spezialisierten Einrichtungen.
- Teleradiologische Diagnostik: Innovative Bildgebungsverfahren für präzise Diagnosen.
- Spitzenmedizinische Betreuung: Spezialisierte Versorgung von Schwerstkranken.
- Medizinische Ausbildung: Partner der Ruhr-Universität Bochum für die medizinische Ausbildung[1][3].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Mühlenkreiskliniken besteht darin, die bestmögliche medizinische Versorgung für die Menschen in der Region anzubieten. Der Patient steht dabei im Mittelpunkt. Die Mitarbeiter sind sich dieser Herausforderung bewusst und arbeiten täglich daran, diese Mission zu erfüllen[1][3].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Mühlenkreiskliniken legen großen Wert auf Compliance und ethisches Verhalten. Ein Hinweisgeber-Meldeportal ermöglicht es Mitarbeitern und externen Partnern, rechtswidriges Verhalten zu melden und so zur Aufrechterhaltung von Gesetzeskonformität beizutragen[2]. Zudem sind die Kliniken eng in die regionale Gemeinschaft integriert und tragen zur medizinischen Ausbildung bei, was langfristig zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beiträgt[3].
Mitarbeiter und Patientenversorgung
bearbeitenDie Mühlenkreiskliniken beschäftigen über 5.100 Mitarbeiter, die jährlich etwa 200.000 Patienten versorgen[1]. Dies unterstreicht die Bedeutung des Konzerns für die regionale Gesundheitsversorgung.
Insgesamt bieten die Mühlenkreiskliniken eine umfassende und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung, die durch ihre starke regionale Verwurzelung und ihr Engagement für ethische Standards geprägt ist.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.xing.com/pages/muhlenkreiskliniken/about_us
- 2 - https://www.muehlenkreiskliniken.de/muehlenkreiskliniken/der-konzern/hinweisgeber-meldeportal
- 3 - https://www.minden.de/wirtschaft-mobilitaet-wohnen/standort-minden/arbeiten-in-minden/muehlenkreiskliniken/
- 4 - https://www.muehlenkreiskliniken.de
- 5 - https://www.praktischarzt.de/kliniken/muehlkreiskliniken/