
Abwasserverband Limburg
Der Landesverband der Wasser- und Bodenverbände in Hessen setzt sich für Wasserwirtschaft, Landeskultur und Landschaftspflege ein. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und fördert nachhaltige Wasserressourcen-Nutzung in Hessen.
Landesverband der Wasser- und Bodenverbände in Hessen
bearbeitenDer Landesverband der Wasser- und Bodenverbände in Hessen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich für die Förderung der Wasserwirtschaft, Landeskultur und Landschaftspflege im Bundesland Hessen einsetzt. Der Verband hat seinen Sitz in Griesheim bei Darmstadt und umfasst das gesamte Land Hessen.
Hauptaufgaben und Dienstleistungen
bearbeiten- Interessenvertretung: Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Wasser- und Bodenverbände und öffentlich-rechtliche Körperschaften sind.
- Beratung und Unterstützung: Er bietet Beratung im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie bei Satzungsfragen an und leistet Hilfestellung bei internen und externen Verbandsproblemen.
- Förderung der Wasserwirtschaft: Der Verband fördert die Wasserwirtschaft durch Maßnahmen wie Trinkwasserbeschaffung, Abwasserbeseitigung, Gewässerunterhaltung und Be- und Entwässerung von Flächen.
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission des Landesverbandes besteht darin, die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder zu vertreten und die Wasserwirtschaft in Hessen zu fördern. Er legt großen Wert auf die nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen und die Bewirtschaftung der Gewässer zur Vermeidung von Hochwasser und Dürren.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDer Verband engagiert sich in Projekten zur Renaturierung von Gewässern, wie z.B. die Renaturierung der Weschnitz, um die natürlichen Lebensräume zu schützen und zu erhalten. Zudem fördert er Initiativen zur Klimaanpassung in ländlichen Räumen, wie das Zukunftsforum "Land.Kann.Klima", das sich mit Herausforderungen und Ansätzen für den Klimaschutz beschäftigt.
Der Landesverband der Wasser- und Bodenverbände in Hessen ist Mitglied im Deutschen Bund der verbandlichen Wasserwirtschaft (DBVW), der die Interessen der Wasserwirtschaft auf nationaler und internationaler Ebene vertritt. Durch diese Partnerschaft wird die Arbeit des Verbandes gestärkt und die gemeinsamen Ziele der nachhaltigen Wasserbewirtschaftung vorangetrieben.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.lwv-hessen.de/lwv-politik/unternehmensbeteiligungen.html
- 2 - https://lwbv-hessen.de/der-verband
- 3 - https://lwbv-hessen.de
- 4 - https://www.jobverde.de/magazin/kandidaten-und-querdenker/wasser-drei-null-im-kampf-gegen-mikroplastik-und-mikroschadstoffe
- 5 - https://www.jobverde.de/magazin/news-tipps/nachhaltige-arbeitgeber-in-hessen