\n
Im Landratsamt Altenburger Land ist im Rahmen der Projektförderung Lindenau21PLUS der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) für das Lindenau- Museum Altenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
\nProjektassistenz (w/m/d)Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, die bis zum 31. Dezember 2027 befristet ist. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 9c TVöD zugeordnet.
\nDas Lindenau-Museum Altenburg (Träger Landkreis Altenburger Land) ist als Kunstmuseum von hohem Rang Mitglied der \"Konferenz nationaler Kultureinrichtungen\". Die Sammlungen des Museums gehen in ihrem Grundbestand auf den Astronomen, Politiker und Kunstsammler Bernhard August von Lindenau (1779-1854) zurück. Neben 180 frühitalienischen Tafelbildern und weiteren Gemälden sind dies vor allem antike Keramik, Gipsabgüsse und eine Kunstbibliothek. Seit 1945 wurden die Sammlungen erheblich erweitert um Malerei, Grafik und Plastik des 20. und 21. Jahrhunderts. Seit der Museumsgründung 1848 ist eine Kunstschule Teil des Museums. Das Lindenau-Museum wird zurzeit umfassend saniert. Die Sammlungen werden anschließend neu präsentiert.
\nSeit 2020 sind Lindenau-Museum und Residenzschloss Altenburg in der KAG Altenburger Museen zusammengeschlossen. Es wird zeitnah der Übergang in einen Zweckverband Altenburger Museen vorbereitet.
\nDas Aufgabengebiet umfasst insbesondere:abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor, Diplom, Master) im Bereich der Museologie oder vergleichbare Qualifikation
\nPersönliche Voraussetzungen:Sollten wir Ihr Interesse zur Erfüllung des genannten Aufgabenspektrums geweckt haben und Sie die geforderten Voraussetzungen erfüllen, dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (gern auch online) bis zum 4. April 2025 an das
\nLandratsamt Altenburger Land Fachdienst Personal Lindenaustraße 9 04600 Altenburg E-Mail: personal@altenburgerland.de
\nGerne stehen wir Ihnen für Rückfragen unter der Telefonnummer 03447 586-350 zur Verfügung. Ihre fachlichen Rückfragen richten Sie bitte direkt an den Direktor der Altenburger Museen, Herrn Dr. Roland Krischke (Telefon: 03447 8955-430).
\nSchwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir Sie, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
\nWir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen versenden, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.
\nBitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Diese finden Sie auf der Homepage des Landkreises Altenburger Land unter: www.altenburgerland.de (Rubrik: Aktuelles / Presse - Stellenangebote).
\ngez. Matthias Noll Fachdienstleiter
","datePosted":"2025-03-06","validThrough":"2025-04-04","employmentType":["FULL_TIME"],"hiringOrganization":{"@type":"Organization","name":"Museumsverband Thüringen e. V","url":"https://www.museumsverband-thueringen.de","logo":"https://res.cloudinary.com/baito/image/upload/v1680751809/logos/642e3816e113d3178eaf1ab7_logo.jpg"},"jobLocation":{"@type":"Place","address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Altenburg","addressRegion":"DE","addressCountry":"Deutschland"}}}