Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team der Brückenpflege unbefristet in Vollzeit.
\nIhre Aufgaben \n
\n
Sie sind für die psychosoziale Begleitung, Beratung und Anleitung von palliativen Patient:innen und deren Angehörigen, speziell in Krisensituationen zuständig
\n
Die Koordination der Pflege zu Hause, einschließlich Vorbereitung der Entlassung aus der Klinik gehört zu Ihren Aufgaben
\n
Sie arbeiten vertrauensvoll mit den beteiligten Berufsgruppen, die an der Entlassungs- und Nachsorgeplanung mitwirken
\n
Sie überwachen die Patienten:innen bei der Schmerztherapie und Symptomkontrolle
\n
Teilnahme am Rufbereitschaftsdiensten
\n
\nIhr Profil \n
\n
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) und einer Fachweiterbildung im Bereich Palliative Care oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
\n
Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung
\n
Sie haben ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
\n
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Fach- und Sozialkompetenz
\n
Sie haben Freude am verantwortungsvollen Arbeiten und stellen sich gerne neuen Herausforderungen
\n
Sie verfügen über gute Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
\n
Führerschein Klasse B
\n
\nUnser Angebot \n
\n
Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt ohne Fachweiterbildung Palliative Care mit zwischen 45.088,00 Euro und 54.674,00 Euro (P8 TVöD-K) liegen. Mit einer Fachweiterbildung Palliative Care wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 48.323,00 Euro und 56.363,00 Euro (P9 TVöD-K) liegen. Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten und eine regelmäßige Lohnerhöhung, die Ihre Leistungen und Betriebszugehörigkeit honoriert.
\n
Unsere digitale Pflegedokumentation reduziert schon jetzt den täglichen Verwaltungsaufwand und gibt Ihnen mehr Zeit fürs Wesentliche: die professionelle Pflege Ihrer Patient*innen.
\n
Dabei werden Sie von Pflegeexpert:innen (APN) unterstützt, die ihr Fachwissen gerne mit Ihnen teilen und Ihnen in schwierigen Situationen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
\n
Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende:r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Jobticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind.
\n
Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung. So können Sie Ihren Horizont kontinuierlich erweitern.
\n
Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen.
\n
Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder
\n
\nIhr Kontakt zu uns! \n
Für Fachfragen steht Ihnen Frau Schell, Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer +49 7121 200-1739 gerne zur Verfügung.
\n
Wir freuen uns auf Sie!
\n
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. \nBitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.