\n
Ihre Zukunft ist uns wichtig! Als Pflegehelferin sind Sie die rechte Hand von unseren Pflegefachkräften und somit ein sehr wichtiges Glied in unseren Teams. Der Beruf als Pflegehelferin ist anspruchsvoll, daher sollten Sie im Umgang mit unseren Bewohnenden geduldig, belastbar und fürsorglich sein.
\nArbeitsfeld
\nPflege
\nStelle für
\nAuszubildende
\nEintrittsdatum01.08.2025
\nStellenumfangVollzeit
\nArbeitsort Zschornewitz im Landkreis Wittenberg
\nEinrichtung Pflege & Wohnen Barbara
\nIhr neues TeamWährend der gesamten Ausbildung werden Sie von unseren Praxisanleiter*innen begleitet und gefördert. Von Beginn an unterstützen Sie die Pflegekräfte in Ihrem praktischen Einsatz. Sie lernen in Ihrer Ausbildung sowohl den stationären Bereich als auch den ambulanten Bereich der Pflege kennen. In der Berufsschule erfahren Sie neben den fachlichen Austausch auch persönlichen Zusammenhalt innerhalb der Klasse.
\nIhr neues TätigkeitsumfeldIn Ihrer Tätigkeit als Pflegehelfer*in helfen Sie unter anderem bei der Körperpflege, der Nahrungsaufnahme und der Mobilisation unserer Bewohnenden. Vitalwerte, wie Puls, Blutdruck und Atmung haben Sie auch immer mit im Blick. Der theoretische Teil der Ausbildung findet bei unserem Kooperationspartner dem Anhaltischen Berufsschulzentrum „Hugo Junkers“ in Dessau oder der Berufsbildende Schulen Wittenberg statt.
\nUnser Angebot an SieWir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWM mit einem Grundgehalt zwischen 13.355 und 13.355 Euro im Jahr bei 39 Wochenstunden.
\nHinzu kommen unter anderem Zuschläge wie:
\nEine zuverlässige Betreuung und Begleitung während der Ausbildungszeit durch unsere Pflegefachkräfte und Praxisanleiter
\nMit unseren exklusiven Vergünstigungen bei namenhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen bei jedem Einkauf.
\nMindestens 31 Tage Urlaub
\nIhr ProfilWir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
\nJa, ich will!Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.
\nMöglich ist das bis zum 30.04.2025 . Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer RSA_003773-3 zusenden.
\nPflege & Wohnen Barbara
\nSandra Zach | Einrichtungsleitung
\nLeninstraße 24
\n06772 Gräfenhainichen
\nbewerbung@jsd.de