\n
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
\nAls Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung kümmerst du dich darum, dass alle im Medizinbereich benutzten Instrumente, Produkte und Geräte so gereinigt werden, dass sie ohne Gefahr wieder einsatzbereit sind. Dabei gibt es eine Menge zu beachten: So ist die Reinigung, das Desinfizieren und Sterilisieren je nach Gerät und Produkt unterschiedlich: Mal musst du es auseinanderbauen, in einem anderen Fall bestimmte Chemikalien nutzen und wieder bei einem anderen Gerät kommt es auf die richtige Pflege an. Deine Arbeit führst du teilweise manuell durch, manchmal läuft die Reinigung aber auch maschinell oder chemisch ab (hier kontrollierst du vorher die Geräte sowie die Zusammensetzung der Chemikalien). Anschließend prüfst du das Ergebnis, verpackst die Geräte und gibst sie zur Wiederverwertung frei. Einmalgeräte entsorgst du nach der Verwendung korrekt. Darüber hinaus bist du auch für die richtige Lagerung und Verpackung zuständig und kümmerst dich um die Einhaltung der Lagerzeiten. Außerdem erledigst du organisatorische Aufgaben wie beispielsweise die Dokumentation der Desinfektions- und Sterilisationsvorgänge am PC.
\nStarte zum 01.10. deine Ausbildung!
\nDas erwartet Dich in Deiner AusbildungTheoretische Ausbildung:
\nPraktische Ausbildung:
\nViele Bildungswege sind ein Türöffner um diese Ausbildung bei uns zu beginnen. Mit einem der folgenden Bildungswege kannst du dich bei uns bewerben:
\nGrundvoraussetzungen für alle sind:
\nWeitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot findest du auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
\nFalls du vorher noch Fragen hast, einfach ganz unkompliziert nachfragen bei Herrn Jörg Theis (Leitung AEMP Zentrale Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) unter Tel. +49 7121 200-1302.
\nWir freuen uns auf deine Bewerbung!
\nSchwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
\nBitte bewirb dich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.