Bad Säckingen, Bonndorf im Schwarzwald, Lauchringen, Rickenbach, Stühlingen, Waldshut-Tiengen
\n
\nAnerkennungsjahr \n
Ein Anerkennungsjahr für werdende Erzieher*innen ist ein wichtiger Abschnitt der Ausbildung. Durch das Praktikum können angehende Erzieher*innen ihre Fähigkeiten verbessern und sich auf die zukünftige Arbeit vorbereiten. Dabei wirst du von unseren erfahrenen Fachkräften beobachtet, die dir somit wertvolle Tipps und Ratschläge geben können. Die Arbeit ist anspruchsvoll, aber auch sehr erfüllend.
\nDeine Aufgaben \n
\n
Unterstützung und Förderung des Kindes in seiner Entwicklung
\n
Planung und Organisation von pädagogischen Angeboten und Aktivitäten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind
\n
Stärkung der Persönlichkeit des Kindes, um seine individuellen Stärken und Fähigkeiten zu entfalten
\n
Enge Zusammenarbeit mit den Eltern, einschließlich des Austauschs von Informationen über die Entwicklung des Kindes und der Beratung in Erziehungsfragen
\n
Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, wie Therapeuten oder Ärzten
\n
Dokumentation der Entwicklung des Kindes und der pädagogischen Arbeit
\n
Organisation von Ausflügen und Festen
\n
\n
Insgesamt bietet das Anerkennungsjahr als Erzieher*in eine spannende und abwechslungsreiche Zeit, in der du dich beruflich weiterentwickeln und wertvolle Erfahrungen sammeln kannst.
\nUnsere Arbeitsfelder: \n
\n
Schülerhort Waldshut und Bad Säckingen
\n
Kinderland Hohenlupfen in Stühlingen
\n
Jugendhilfe pro juve Bad Säckingen, Rickenbach, Lauchringen, Bonndorf
\n
\nWir können es kaum erwarten, dich in unserem Team willkommen zu heißen! \nSchicke uns deine Bewerbung mit diesen wichtigen Details: \n
\n
Start des Anerkennungspraktikum
\n
Welches Arbeitsfeld möchtest du kennenlernen?
\n
\n
Bei Interesse oder Rückfragen melden dich gerne bei mir: