baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    3 Stadtentwicklung Jobs Berlin

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man im Bereich Stadtentwicklung?

    In der Stadtentwicklung verantworten Fachkräfte die Planung, Gestaltung und Entwicklung urbaner Räume. Sie analysieren bestehende Strukturen, entwickeln Konzepte zur Verbesserung von Stadtteilen und koordinieren die Umsetzung von Projekten. Dabei arbeiten sie eng mit Architekten, Investoren und der Bevölkerung zusammen, um nachhaltige und lebenswerte Lebensräume zu schaffen.

    Gehaltsübersicht im Bereich Stadtentwicklung

    In Deutschland kann man im Berufsfeld der Stadtentwicklung und Stadt- und Regionalplanung mit folgenden Gehältern rechnen:

    • Durchschnittsgehalt: Ein durchschnittliches Jahresgehalt für Stadt- und Regionalplaner liegt bei etwa 46.200 € bis 54.103 € brutto pro Jahr.
    • Einstiegsgehalt: Zu Beginn der Karriere kann man ein durchschnittliches Gehalt von etwa 43.400 € bis 50.500 € brutto pro Jahr erwarten.
    • Erfahrung und Gehalt: Nach 10 Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt auf durchschnittlich 57.600 € ohne Personalverantwortung und 70.600 € mit Personalverantwortung.
    • Gehaltsspanne: Die Gehaltsspanne kann zwischen 39.000 € und 56.500 € pro Jahr liegen.

    Wichtige Skills für Stadtentwicklungs-Jobs

    • Projektmanagement
    • Kommunikation
    • Analysefähigkeiten
    • Kreativität
    • Kenntnisse in Stadtplanung
    • Verhandlungsgeschick
    • Verständnis von Umwelt- und Verkehrsbedürfnissen

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job in der Stadtentwicklung?

    Für eine Karriere in der Stadtentwicklung ist in der Regel ein Studium im Bereich Stadtplanung, Geografie oder Architektur erforderlich. Praktische Erfahrungen durch Praktika sind von großem Vorteil und helfen, das theoretische Wissen direkt anzuwenden.

    Karrieremöglichkeiten in der Stadtentwicklung

    Die Stadtentwicklung bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Nach dem Einstieg in eine Junior-Position kann man sich zum Projektleiter oder Bereichsleiter hocharbeiten. Spezialisierungen in nachhaltiger Stadtentwicklung oder Verkehrsplanung sind ebenso möglich, wie eine Selbstständigkeit als Berater.