baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    3 Vermessungstechniker Jobs Berlin

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man als Vermessungstechniker?

    Als Vermessungstechniker ist man verantwortlich für die Durchführung von Vermessungen und die Auswertung von Messdaten. Dies umfasst die Erhebung von geodätischen Daten, die Erstellung von Plänen und die Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Bauprojekten. Dabei kommen moderne Messtechniken und Softwarelösungen zum Einsatz, um präzise Ergebnisse zu erzielen und die Qualität der Daten sicherzustellen.

    Gehaltsübersicht für Vermessungstechniker

    Das Gehalt für Vermessungstechniker in Deutschland variiert, jedoch liegt das durchschnittliche Gehalt bei etwa 34.000 Euro brutto pro Jahr. Die Spanne reicht von 30.000 Euro bis 44.500 Euro, abhängig von der Berufserfahrung. Einsteiger verdienen etwa 24.895 Euro, während erfahrene Vermessungstechniker bis zu 54.901 Euro erzielen können. In bestimmten Regionen, wie Baden-Württemberg und Hessen, liegt das Gehalt höher bei durchschnittlich 35.500 Euro. Im Osten Deutschlands kann das Gehalt hingegen nur bei 29.500 Euro liegen.

    Wichtige Skills für Vermessungstechniker

    • Genauigkeit und Detailorientierung
    • Technisches Verständnis
    • Umgang mit Vermessungsgeräten
    • Kenntnisse in CAD-Software
    • Teamfähigkeit
    • Analytisches Denken
    • Problemlösungsfähigkeiten

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Vermessungstechniker?

    Um als Vermessungstechniker zu arbeiten, ist in der Regel eine Ausbildung als Geomatiker oder ein Studium im Bereich Vermessungswesen erforderlich. Praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Vermessungstechnik sowie gute mathematische und geometrische Kenntnisse sind ebenfalls von Vorteil.

    Karrieremöglichkeiten als Vermessungstechniker

    Nach einer Ausbildung oder einem Studium als Vermessungstechniker stehen dir verschiedene Karrieremöglichkeiten offen. Du kannst in der Bauindustrie, in Stadtplanungsbüros, bei Vermessungsunternehmen oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Mit zunehmender Erfahrung besteht die Möglichkeit, in Führungspositionen aufzusteigen oder sich auf spezialisierte Bereiche wie hydrographische oder photogrammetrische Vermessung zu fokussieren.