baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    0 Studienkoordinator Jobs Köln

    Aktuell keine Jobs

    Leider haben wir aktuell keine Jobs. Abonniere jetzt studienkoordinator jobs um keinen neuen Job mehr zu verpassen.Jobs abonnieren
    Kein Ergebnisbild

    Was macht man als Studienkoordinator?

    Als Studienkoordinator ist man verantwortlich für die Planung, Organisation und Durchführung von Studienprojekten. Dies beinhaltet die Betreuung von Studienteilnehmenden, die Koordination zwischen verschiedenen Fachbereichen sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften. Studienkoordinatoren arbeiten oft in Forschungseinrichtungen, Kliniken oder pharmakologischen Unternehmen und sind eine zentrale Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis.

    Gehaltsübersicht für Studienkoordinator Jobs

    In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für Studienkoordinatoren zwischen 41.500 € und 51.429 € brutto. Die Gehaltsspanne für diese Position reicht von etwa 37.700 € bis 61.900 € brutto pro Jahr, was ein monatliches Bruttogehalt von durchschnittlich etwa 3.592 € bis 4.286 € bedeutet. Es ist zu beachten, dass diese Zahlen je nach Berufserfahrung, Standort und spezifischen Anforderungen des Jobs variieren können.

    Wichtige Skills für Studienkoordinator Jobs

    • Organisationstalent
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Kenntnisse in Projektmanagement
    • Zeitmanagement
    • Problemlösungsfähigkeiten
    • Teamfähigkeit
    • Detailorientierung
    • Kenntnisse in relevanten Software-Tools

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Studienkoordinator?

    Um als Studienkoordinator arbeiten zu können, ist in der Regel ein Studium in Bereichen wie Gesundheitswissenschaften, Biologie, Psychologie oder einer verwandten Disziplin erforderlich. Zusätzliche Qualifikationen oder Weiterbildungen im Bereich Projektmanagement oder klinische Forschung können von Vorteil sein.

    Karrieremöglichkeiten als Studienkoordinator

    Die Karrieremöglichkeiten für Studienkoordinatoren sind vielfältig. Neben der Tätigkeit in der Forschung können sich Studienkoordinatoren auch in die Projektleitung entwickeln oder in höhere Managementpositionen aufsteigen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich in spezialisierten Bereichen weiterzubilden und somit die Karrierechancen zu erweitern.