baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    5 Soziale Arbeit mit Flüchtlingen Jobs Hamburg

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man als Sozialarbeiter in der Flüchtlingshilfe?

    In der sozialen Arbeit mit Flüchtlingen unterstützten Fachkräfte Menschen, die aus ihrer Heimat geflohen sind, dabei, sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden. Dazu gehören die Beratung in rechtlichen Angelegenheiten, die Unterstützung bei der Integration in die Gesellschaft, Sprachkurse, sowie die Organisation von Freizeitaktivitäten. Sozialarbeiter arbeiten oft eng mit anderen Institutionen zusammen, um den Flüchtlingen eine umfassende Hilfe und Unterstützung zu bieten.

    Gehaltsübersicht für soziale Arbeit mit Flüchtlingen

    In der sozialen Arbeit mit Flüchtlingen variiert das Gehalt je nach Qualifikation und Erfahrung. Ein staatlich anerkannter Sozialarbeiter verdient im Durchschnitt 4.215 Euro brutto monatlich, was etwa 50.580 Euro jährlich entspricht. Einsteiger verdienen oft etwa 3.698 Euro pro Monat. Sozialbetreuer können mit einem Durchschnittsgehalt von 36.400 Euro pro Jahr rechnen, was einem Monatsgehalt von etwa 3.033 Euro entspricht. Das Einstiegsgehalt liegt bei ca. 28.900 Euro jährlich. Insgesamt bewegt sich das Gehalt in diesem Bereich zwischen 28.900 Euro und 50.580 Euro pro Jahr.

    Wichtige Fähigkeiten für die soziale Arbeit mit Flüchtlingen

    • Empathie
    • Interkulturelle Kompetenz
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Problemlösungsfähigkeiten
    • Teamfähigkeit
    • Kenntnisse im Sozialrecht
    • Stressresistenz

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job in der Flüchtlingshilfe?

    Um in der sozialen Arbeit mit Flüchtlingen tätig zu werden, ist in der Regel ein Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit erforderlich. Zusätzlich sind Praktika und weitere Qualifizierungen wie Sprachkurse und interkulturelle Trainings von Vorteil, um das notwendige Fachwissen und die Sensibilität im Umgang mit Flüchtlingen zu erlangen.

    Karrieremöglichkeiten in der sozialen Arbeit mit Flüchtlingen

    In der sozialen Arbeit mit Flüchtlingen gibt es vielfältige Karrieremöglichkeiten. Sozialarbeiter können in unterschiedlichen Einrichtungen arbeiten, wie z.B. in Flüchtlingsunterkünften, bei NGOs oder in kommunalen Ämtern. Mit Berufserfahrung und weiteren Qualifikationen kann man sich auch in Leitungspositionen hocharbeiten oder spezialisierte Beratungsangebote entwickeln.