0 Produktionsleitung Jobs Remote
Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.
Was macht man als Produktionsleitung?
In der Produktionsleitung ist man verantwortlich für die Planung, Steuerung und Überwachung der Produktionsabläufe in einem Unternehmen. Dies umfasst die Koordination der Mitarbeiter, die Sicherstellung der Produktionsqualität sowie die Effizienzsteigerung der Abläufe. Produktionsleiter sind entscheidend für die Umsetzung der Unternehmensziele und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung bei.
Gehaltsübersicht für Produktionsleitung Jobs
In Deutschland kann man als Produktionsleiter mit folgenden Gehältern rechnen:
- Durchschnittliches Jahresgehalt: etwa 61.300 € (monatl. 5.108 €)
- Eine andere Quelle nennt 69.300 € im Jahr, mit einem Einstiegsgehalt von 39.836 € und einem Topniveau von 98.085 €.
- Eine weitere Quelle gibt 60.480 € an, mit einer Spanne von 50.332 € bis 71.223 €.
Gehaltsspanne:
- Zwischen 53.600 € (min.) und 73.200 € (max.) pro Jahr.
- In Baden-Württemberg kann das monatliche Gehalt bis zu 6.338 € betragen, während es in Mecklenburg-Vorpommern etwa 3.305 € beträgt.
Berufserfahrung und Firmengröße:
- Nach 10 Jahren kann man etwa 71.600 € pro Jahr erwarten mit Personalverantwortung.
- Bei Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern sind bis zu 6.559 € monatlich möglich.
Regionale Unterschiede:
- Durchschnitt in Augsburg: 78.087 € pro Jahr, in Berlin: 70.651 € pro Jahr.
Wichtige Fähigkeiten für die Produktionsleitung
- Führungskompetenz
- Organisationstalent
- Technisches Verständnis
- Kommunikationsfähigkeit
- Problemlösungsfähigkeit
- Zeitmanagement
- Teamfähigkeit
Welche Ausbildung benötigt man für den Job der Produktionsleitung?
Um in der Produktionsleitung tätig zu werden, ist in der Regel eine Ausbildung in einem technischen oder wirtschaftlichen Bereich erforderlich. Oftmals haben Produktionsleiter eine Ausbildung als Industriemechaniker, Maschinenbauer oder eine vergleichbare Qualifikation. Ein Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Weiterbildung kann die Chancen auf eine Anstellung in dieser Position weiter erhöhen.
Karrieremöglichkeiten in der Produktionsleitung
In der Produktionsleitung gibt es zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Nach mehreren Jahren Berufserfahrung kann man in höhere Führungspositionen aufsteigen, wie zum Beispiel zum Betriebsleiter oder Werksleiter. Zudem sind spezialisierte Weiterbildungen im Bereich Lean Management oder Qualitätsmanagement vorteilhaft, um die Karrierechancen weiter zu verbessern.