baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    10902 Teilzeit Volontariat Jobs

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Nationale Naturlandschaften logo
    Nationale NaturlandschaftenBundesfreiwilligendienst (m/w/d)
    BaiersbronnVollzeit/Trainee & VolontariatJunior

    Mithilfe bei Tätigkeiten im Rahmen der Grinden-Beweidung, z.B. Weidezaunreparaturen und Weidezaunbau, Betreuung von Weidetieren (Rinder, Konikpferde, Schafe, Ziegen), z.B. Kontrolle von Herde, Weidezäunen, Wasserversorgung usw., Unterstützung bei Biotop-Pflegemaßnahmen mit Motorsäge und Freischneider, Handwerkliche Tätigkeiten, Mithilfe bei Monitoring-Aufgaben oder Kartierungen, Verschlagwortung und Analyse von Fotofallendaten, Betreuung von Klimastationen, Datenerfassung und Pflege der Fachbereichsbibliothek, Unterstützung bei der Besucherbetreuung im neuen Nationalparkzentrum (teilweise auch Wochenenddienst), Allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten, Standbetreuung bei Veranstaltungen, Unterstützung der Rangerinnen und Ranger bei der Überwachung des Nationalparkgebiets durch Gebietskontrollen, Unterstützung bei der Betreuung der Trecking Camps und des Naturcamps, Unterstützung bei der Besucherinformation und Umweltbildung im Gelände des Nationalparks u.a. durch die Betreuung mobiler Infostände, Unterstützung bei praktischen Arbeiten im Gebiet (Beschilderung, Wegepflege, Besucherlenkungsmaßnahmen, Müllsammelaktionen), Ausstellungsbetreuung im Nationalparkzentrum Ruhestein (gelegentlich am Wochenende), Mithilfe bei der Hausorganisation, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Mithilfe beim Erstellen von Posts und Videobeiträgen zu Themen wie dem Freiwilligendienst und der Rangerarbeit im Nationalpark, Unterstützung beim Fotografieren und Begleiten von Nationalpark-Veranstaltungen für die Social-Media-Kanäle, Mithilfe bei der Pflege der Bilddatenbank und der Website, Dein Einsatzspektrum umfasst schwerpunktmäßig Arbeitsfelder aus dem Bereich der praktischen Wildtierregulierung, Unterstützung unserer Berufsträger beim Bau und der Reparatur von Reviereinrichtungen, Mithilfe bei der Beschickung von Kirrungen und Besenderungsplätze und der Schalenwildregulation, Mithilfe bei Vor- und Nachbereitung von Stöberjagden, Administration und Dokumentation in der Software Revierwelt, Mithilfe in verschiedenen Bereichen der Wildtierforschung und dem Monitoring z.B. Fotofallenmonitoring an den Wildwiesen, Besenderung von Wildtieren, bei der Schälinventur und Vegetationsaufnahmen und wissenschaftlichen Aufnahmen an erlegten Stücken, Enge Zusammenarbeit mit dem Bufdi "Wildtierforschung", Querschnittsaufgaben Wildtiermanagement und Wildtierregulation (wünschenswert gültiger Jagdschein), Unterstützung der Besucherbetreuung im neuen Nationalparkzentrum (teilweise auch Wochenenddienst), Mitarbeit beim Auerhuhnnotfallplan (z.B. Mithilfe Habitatpflege, Kartierung, Monitoring, Datenhaltung etc), Vorbereitung, Durchführung und Betreuung Pflegeaktionen mit Freiwilligen oder NLP-Partnern, Mitarbeit beim allgemeinen Wildtiermonitoring (Fotofallenmonitoring, Besenderung von Wildtieren, sonstige Kartierungen...), Datenerfassung und Verwaltung im Gelände und Büro, Betreuung von Minkpolice Fallenmeldern, Erhebung Metadaten von Sendertieren, Download von Telemetriedaten im Gelände, Pflege vor wissenschaftlichen Datenbanken, Mitarbeit und Vorbereitung Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit, Unterstützung bei der Datenaufnahme von Studierenden, Enge Zusammenarbeit mit dem Bufdi Wildtiermanagement, Literaturrecherche zu relevanten Forschungsthemen, Unterstützung der Besucherbetreuung im neuen Nationalparkzentrum (teilweise auch Wochenenddienst)

    5 Tage

    Was macht man als Volontär?

    Ein Volontariat bietet die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen praktische Erfahrungen zu sammeln. Volontäre arbeiten häufig in der Medienbranche, im Marketing oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Hauptaufgabe ist es, unter Anleitung von erfahrenen Fachleuten an Projekten zu arbeiten, redaktionelle Beiträge zu erstellen oder bei Veranstaltungen zu unterstützen. Es ist eine ideale Gelegenheit, sich beruflich zu orientieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

    Das durchschnittliche Gehalt für Volontär*innen in Deutschland liegt bei etwa 27.100 € brutto pro Jahr. Dieser Wert kann je nach Branche, Tarifvertrag, Unternehmensgröße, Uni-Abschluss, und Bundesland variieren. In der Medienbranche sind die Gehälter oft niedriger als in anderen Branchen. Im Norden Deutschlands sind die Gehälter tendenziell niedriger als im Süden, was auf höhere Lebenshaltungskosten zurückzuführen ist.

    Gehälter in verschiedenen Städten

    • Stuttgart: 31.400 €
    • Bonn: 30.300 €
    • Köln: 29.700 €
    • München: 29.600 €
    • Hamburg: 29.300 €
    • Essen: 28.800 €
    • Duisburg: 28.300 €
    • Wuppertal: 28.200 €
    • Dortmund: 28.200 €
    • Berlin: 28.100 €
    • Frankfurt am Main: 28.100 €
    • Bremen: 27.900 €

    Tarifliche Regelungen

      1. Ausbildungsjahr:
        • Tageszeitungen: 2.059 €
        • Zeitschriften: 1.588 € (unter 22 Jahre), 2.023 € (ab 22 Jahre)
        • Privatfunk: 1.407 €
        • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: 1.600 €
      1. Ausbildungsjahr:
        • Tageszeitungen: 2.372 €
        • Zeitschriften: 1.852 € (unter 22 Jahre), 2.287 € (ab 22 Jahre)
        • Privatfunk: 1.662 €
        • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: 1.900 €

    Diese Werte sind nur Richtwerte und können je nach Unternehmen und Branche variieren.

    Wichtige Fähigkeiten für Volontariat Jobs

    • Kommunikationsfähigkeit
    • Teamarbeit
    • Kreatives Denken
    • Organisationsgeschick
    • Flexibilität
    • Belastbarkeit
    • Grundkenntnisse in den relevanten Fachbereichen

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Volontär?

    Um ein Volontariat zu beginnen, sind in der Regel keine speziellen Abschlüsse erforderlich. Häufig wird jedoch ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in einem relevanten Bereich wie Journalismus, Medien- oder Kommunikationswissenschaften bevorzugt. Ein Praktikum kann ebenfalls von Vorteil sein, um erste Erfahrungen zu sammeln.

    Karrieremöglichkeiten im Volontariat

    Ein Volontariat kann der Einstieg in eine Vielzahl von Berufen sein. Nach dem Volontariat haben viele Absolventen die Möglichkeit, in Festanstellungen in Redaktionen, PR-Agenturen oder anderen Unternehmen der Medienbranche unterzukommen. Zudem können sie sich auf spezialisierte Bereiche wie Online-Journalismus, Social Media oder Eventmanagement fokussieren.