85 Logistikplaner Jobs
Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.
Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.
Was macht man als Logistikplaner?
Logistikplaner sind für die Planung, Organisation und Optimierung von Logistikprozessen zuständig. Sie analysieren bestehende Abläufe, entwickeln effiziente Konzepte zur Warenverteilung und koordinieren Transporte. Ihr Ziel ist es, die Logistikketten zu verbessern und Kosten zu senken, ohne die Qualität der Dienstleistungen zu beeinträchtigen.
Gehaltsübersicht für Logistikplaner
In Deutschland liegt das durchschnittliche Monatsgehalt für Logistikplaner bei 4.222 €. Die Gehälter reichen von 3.587 € bis zu 5.331 € pro Monat. Das durchschnittliche Jahresgehalt beträgt 50.700 €, wobei Einstiegspositionen etwa bei 33.440 € pro Jahr beginnen.
Wichtige Fähigkeiten für Logistikplaner
- Analytisches Denken
- Planungskompetenz
- Kenntnisse in der Warenwirtschaft
- Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit
- Problemlösungsfähigkeiten
Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Logistikplaner?
Eine Ausbildung zum Logistikplaner kann durch verschiedene Wege erlangt werden. Häufig haben Bewerber eine kaufmännische Ausbildung im Bereich Logistik oder ein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Verkehrs- oder Logistikmanagement. Zusatzqualifikationen oder Weiterbildungen im Bereich Logistik sind von Vorteil.
Karrieremöglichkeiten für Logistikplaner
Logistikplaner haben vielfältige Karrieremöglichkeiten. Je nach Erfahrung und Qualifikation können sie in leitende Positionen aufsteigen oder sich auf spezielle Bereiche innerhalb der Logistik spezialisieren, wie etwa das Supply Chain Management oder die Logistikoptimierung. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der Logistikbranche wächst stetig.