0 Ios Developer Jobs Köln
Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.
Was macht man als iOS Developer?
Als iOS Developer ist man verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Anwendungen für Apple iOS-Betriebssysteme. Dies umfasst das Design von Benutzeroberflächen, die Programmierung von Anwendungen unter Verwendung von Swift oder Objective-C, sowie das Testen und Optimieren der Apps, um eine herausragende Benutzererfahrung zu gewährleisten. iOS Developer arbeiten oft in Teams und müssen sich ständig über die neuesten technischen Entwicklungen und Benutzeranforderungen in der iOS-Welt informieren.
iOS-Entwicklergehälter in Köln
Das durchschnittliche Jahresgehalt für einen iOS-Entwickler in Köln beträgt ungefähr 55.000 €.
Die Gehaltsspanne für iOS-Entwickler in Köln liegt zwischen 41.300 € und 62.500 € pro Jahr.
Wichtige Skills für iOS Developer
- Erfahrung in Swift und Objective-C
- Kenntnisse in der iOS SDK und Xcode
- Vertrautheit mit RESTful APIs
- Verständnis von UI/UX Design Prinzipien
- Fähigkeit zur Problemlösung
- Teamarbeit und Kommunikation
- Kenntnisse in Versionskontrollsystemen wie Git
- Grundkenntnisse in Datenbanken und Backend-Entwicklung
Welche Ausbildung benötigt man für den Job als iOS Developer?
Für einen Job als iOS Developer ist in der Regel ein Studium im Bereich Computer Science, Software Engineering oder einer verwandten Disziplin erforderlich. Alternativ sind auch relevante Bootcamps und Zertifizierungen in der iOS Entwicklung von Vorteil. Praktische Erfahrung durch Projekte oder Praktika ist ebenfalls sehr wichtig, um das Gelernte anzuwenden und das Portfolio zu erweitern.
Karrieremöglichkeiten als iOS Developer
Die Karriereaussichten für iOS Developer sind vielversprechend, da die Nachfrage nach mobilen Anwendungen stetig steigt. Einsteiger können als Junior iOS Developer beginnen, während erfahrene Entwickler in Senior-Positionen arbeiten oder in die technische Leitung aufsteigen können. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche wie Spieleentwicklung oder App-Design zu spezialisieren, oder sogar als selbstständiger Entwickler tätig zu werden.