0 Filmmaker Jobs
Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.
Was macht man als Filmmaker?
Als Filmmaker ist man für die Planung, Umsetzung und Produktion von Filmprojekten verantwortlich. Dies umfasst das Drehbuchschreiben, die Regie, die Kameraführung und die Nachbearbeitung der Filme. Filmmaker erzählen Geschichten durch visuelle Medien und arbeiten eng mit Schauspielern, Drehbuchautoren und anderen Kreativen zusammen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Gehaltsübersicht für Filmemacherjobs
In Deutschland variieren die Gehälter für Berufe im Bereich der Filmproduktion und -bearbeitung. Hier sind einige der gängigen Positionen und ihre Gehälter:
Video Producer:
- Durchschnitt: 39.200 € jährlich (ca. 3.267 € monatlich)
- Einstiegsgehalt: 32.000 € jährlich
- Höhere Gehaltsgrenze: 44.200 € jährlich
Film- und Videoeditor:
- Durchschnitt: 39.600 € jährlich (ca. 3.300 € monatlich)
- Einstiegsgehalt: 24.752 € jährlich
- Höhere Gehaltsgrenze: 55.368 € jährlich
Filmproduzent:
- Durchschnitt: 42.800 € jährlich (ca. 3.567 € monatlich)
- Einstiegsgehalt: 35.500 € jährlich (ohne Personalverantwortung)
- Höhere Gehaltsgrenze: 63.400 € jährlich (mit Personalverantwortung und nach 10 Jahren Erfahrung)
Wichtige Fähigkeiten für Filmmaker
'- Kreativität
- Technisches Wissen über Kameras und Ausrüstung
- Kenntnisse in der Filmtechnik
- Kommunikation
- Teamarbeit
- Projektmanagement
- Storytelling
- Kenntnisse in der Nachbearbeitung (Editing)
Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Filmmaker?
Für eine Karriere als Filmmaker ist in der Regel ein Abschluss in Film- oder Medienwissenschaften hilfreich, aber auch praktische Erfahrungen und ein starkes Portfolio sind von großer Bedeutung. Viele Filmmaker haben zudem an Filmhochschulen studiert oder Praktika in der Filmindustrie absolviert, um ihr Handwerk zu erlernen und Kontakte zu knüpfen.
Karrieremöglichkeiten für Filmmaker
Filmmaker haben diverse Karrieremöglichkeiten, sei es in der Filmindustrie, im Fernsehen oder in der Werbung. Man kann als Regisseur, Produzent, Kameramann oder Editor tätig werden. Mit Erfahrung und einem starken Portfolio können Filmmaker auch eigene Projekte realisieren oder in der Lehre tätig werden.