baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    1 Mode Jobs Leipzig

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man als Mode Jobs?

    Im Bereich Mode Jobs dreht sich alles um das Design, die Entwicklung, das Management und den Verkauf von Bekleidung und Accessoires. Die Tätigkeiten können dabei sehr vielfältig sein, von der kreativen Gestaltung von Kleidungsstücken bis hin zu strategischen Entscheidungen im Marketing und Vertrieb. Mode Jobs umfassen sowohl kreative Berufe wie Modedesigner als auch kaufmännische Berufe wie Einkäufer oder Vertriebsmanager.

    Gehaltsübersicht im Bereich Modejobs

    In Deutschland kann man im Berufsfeld der Modeberatung mit folgenden Gehältern rechnen:

    • Einstiegsgehalt: ca. 26.300 € pro Jahr (monatlich etwa 2.192 €).
    • Durchschnittliches Jahresgehalt: ca. 31.000 € (monatlich etwa 2.583 €).
    • Maximales Gehalt: bis zu 35.600 € pro Jahr (monatlich etwa 2.967 €).

    Diese Werte variieren je nach Erfahrung, Unternehmen und Standort.

    Wichtige Fähigkeiten für Mode Jobs

    • Kreativität
    • Modestil und Trends
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Teamarbeit
    • Organisationstalent
    • Marketingkenntnisse
    • Verhandlungsgeschick
    • Kenntnisse in der Materialkunde

    Welche Ausbildung benötigt man für Mode Jobs?

    Um in die Welt der Mode Jobs einzutreten, sind verschiedene Ausbildungswege möglich. Viele Modedesigner haben eine formale Ausbildung oder ein Studium im Bereich Modedesign, Textiltechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung absolviert. Andere Berufe, wie Einkäufer oder Marketingmanager, erfordern oft eine kaufmännische Ausbildung oder ein spezifisches Studium in Betriebswirtschaftslehre oder Marketing.

    Karrieremöglichkeiten im Bereich Mode Jobs

    Die Karrieremöglichkeiten in der Modebranche sind äußerst vielfältig. Neben klassischen Berufen wie Modedesigner oder Stylist können sich Interessierte auch auf Bereiche wie Marketing, Vertrieb, E-Commerce oder Produktentwicklung spezialisieren. Darüber hinaus gibt es Aufstiegsmöglichkeiten zum Abteilungsleiter, Studioleiter oder Brand Manager.