baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    0 Embedded Jobs Stuttgart

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man als Embedded Job Specialist?

    Als Embedded Job Specialist arbeitet man an der Entwicklung und Implementierung von eingebetteten Systemen in verschiedenen Geräten und Anwendungen. Diese Rolle umfasst das Design von Hardware und Software, die Programmierung von Mikrocontrollern und die Sicherstellung, dass die Systeme effizient und zuverlässig funktionieren. Die Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Fachabteilungen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Berufs, um innovative Lösungen zu entwickeln und Probleme schnell zu lösen.

    Gehaltsübersicht für Embedded-Software-Entwickler und Embedded-Systems-Engineer

    In Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Embedded-Software-Entwickler bei etwa 55.800 € pro Jahr, während Embedded-Systems-Engineers etwa 58.687 € bis 69.000 € verdienen. Das Einstiegsgehalt für letztere liegt zwischen 51.000 € und 56.300 €. Mit 3-5 Jahren Berufserfahrung kann das Gehalt auf etwa 63.700 € bis 73.600 € steigen, und Senior-Positionen mit 6-10 Jahren Erfahrung erreichen bis zu 79.300 € oder sogar 82.670 € in großen Unternehmen. Branchen wie die Automobilindustrie und Energie bieten tendenziell höhere Gehälter.

    Wichtige Skills für Embedded Jobs

    • Programmierkenntnisse in C/C++
    • Kenntnisse in Embedded Systems Design
    • Erfahrungen mit Mikrocontrollern und Mikroprozessoren
    • Verständnis von Echtzeitsystemen
    • Problemlösungsfähigkeiten
    • Teamfähigkeit und Kommunikation
    • Kenntnisse in Hardware-Design und -Entwicklung

    Welche Ausbildung benötigt man für Embedded Jobs?

    Für einen Job im Bereich Embedded Systems ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektronik, oder einer verwandten Fachrichtung erforderlich. Viele Stellen verlangen auch Erfahrung in der Entwicklung von eingebetteten Systemen, die durch Praktika oder berufliche Tätigkeiten erworben werden kann. Zusätzliche Zertifizierungen oder Weiterbildungen im Bereich Embedded Systems können ebenfalls von Vorteil sein.

    Karrieremöglichkeiten in Embedded Jobs

    In der Branche der Embedded Jobs gibt es vielfältige Karrieremöglichkeiten. Man kann in der Forschung und Entwicklung tätig sein, als Software- oder Hardware-Entwickler arbeiten oder sogar Führungspositionen im Engineering-Bereich übernehmen. Mit zunehmender Erfahrung kann man sich auf spezielle Bereiche wie IoT, Automobiltechnik oder Medizintechnik konzentrieren, die ständig neue Herausforderungen und Chancen bieten.

      Embedded Jobs Stuttgart - Aktuelle Stellenangebote - baito