115 Elektrokonstrukteur Jobs - Aktuelle Stellenangebote
Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.
Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.
Was macht man als Elektrokonstrukteur?
Als Elektrokonstrukteur ist man verantwortlich für die Planung und Konstruktion elektrischer Systeme und Anlagen. Dies umfasst die Erstellung von Schaltplänen, die Auswahl geeigneter Komponenten und die Sicherstellung, dass alle Vorschriften und Standards eingehalten werden. Elektrokonstrukteure arbeiten häufig in der Automatisierungs-, Maschinenbau- oder Elektroinstallationstechnik und unterstützen die Umsetzung von Projekten von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
Gehaltsübersicht für Elektrokonstrukteure
Das durchschnittliche Gehalt für Elektrokonstrukteure liegt bei 47.300 € jährlich, was rund 3.942 € pro Monat entspricht. Als Einstiegsgehalt kann man mit 37.400 € bis 53.300 € rechnen, wobei der Durchschnitt bei etwa 43.700 € liegt. Die Gehaltsspanne reicht von 41.300 € bis 72.800 € pro Jahr, und im Durchschnitt liegt der Stundenlohn bei etwa 25 €. Ein monatliches Bruttogehalt von ungefähr 4.442 € ist ebenfalls üblich. Höhere Gehälter sind häufig das Ergebnis von umfangreicher Berufserfahrung und speziellen Qualifikationen, wie der Nutzung von CAD-Software wie EPLAN.
Wichtige Fähigkeiten für Elektrokonstrukteure
- Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik
- Erfahrung im Umgang mit CAD-Software
- Problemlösungsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikation
- Kenntnisse in den relevanten Normen und Vorschriften
Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Elektrokonstrukteur?
In der Regel benötigt man eine Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, wie z.B. als Elektroniker oder Techniker, um als Elektrokonstrukteur arbeiten zu können. Oft sind auch weiterführende Qualifikationen, wie ein Studium im Bereich Elektrotechnik, von Vorteil. Praktische Erfahrung und Kenntnisse in spezifischen Softwaretools sind ebenfalls wichtig.
Karrieremöglichkeiten als Elektrokonstrukteur
Als Elektrokonstrukteur hat man vielfältige Karrieremöglichkeiten. Man kann sich in Richtung Projektleitung, technische Verkaufsberatung oder spezielle Fachrichtungen innerhalb der Elektrotechnik weiterentwickeln. Zudem besteht die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen zu arbeiten, z.B. in der Automobil-, Maschinenbau- oder Energiebranche.